Zum Inhalt springen
Startseite » Wirtschaftsrecht-News » Kennzeichenrecht bei der Vermarktung von Lebensmitteln

Kennzeichenrecht bei der Vermarktung von Lebensmitteln

Der Wirtschaftsverkehr von Lebensmitteln ist geregelt im Kennzeichenrecht. Die Durchschlagkraft der Werbung, der Wiedererkennungswert des Produkts sowie das Image eines Händlers stehen in Wechselwirkung mit der Kennzeichnung.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Erfolgreicher Vertrieb von Lebensmitteln erfordert Marken- und Namensstrategie. Beispielsweise gibt es Beschränkungen für Lebensmittel aufgrund der Health Claims Verordnung. Mit der Lebensmittelvermarktung entsteht somit eine Schnittstelle zum Marken- und Kennzeichenrecht.

Die korrekte Kennzeichnung und Etikettierung von Lebensmittel ist erforderlich, um rechtssicher für Produkte werben zu können.

Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M.

Wir unterstützen Sie, nutzen Sie eine erste Beratung.

  • Börsenrecht und Börsengesetz

    Börsenrecht und Börsengesetz

    Das Börsenrecht formuliert der Gesetzgeber im Börsengesetz und regelt somit die Organisation der deutschen Börsen. Das Gesetz umfasst allgemeine Bestimmungen über die Börse und deren Organe, Feststellung des Börsenpreises und Maklerwesens, Zulassung von Wertpapieren zum Börsenhandel, Börsenterminhandel, Ordnungsverfahren und Strafbestimmungen. Von der Vorbereitung der Bank- und Finanzierungsgeschäfte beraten und unterstützen wir die Vermeidung und Ausräumung…

    mehr


  • Zweck des Kennzeichenrechts

    Zweck des Kennzeichenrechts

    Wenn wir ein Objekt kennzeichnen, so wird es individuell und einzigartig. Die Kennzeichnung soll also Verwechslungsgefahr ausschließen. Wir unterstützen Sie, nutzen Sie eine erste Beratung. Sowohl Sachen wie Unternehmen, Waren, Dienstleistungen oder Werke als auch natürliche oder juristische Personen können Kennzeichen tragen. Das Kennzeichen soll diese Objekte von ähnlichen Kennzeichnungsträgern unterscheiden. Mit dem Kennzeichenrecht möchte…

    mehr


  • Bedeutung des Kennzeichenrechts

    Bedeutung des Kennzeichenrechts

    Werbewirksamkeit, Rufausübung und qualitative Zuordnungsmöglichkeiten sind die wesentlichen Werte, die das Kennzeichenrecht schützen soll. Der Schutz vor unberechtigtem Gebrauch soll diese Werte sichern. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Mit dem Kennzeichenrecht möchte der Gesetzgeber aber auch verhindern, dass durch eine ähnliche Kennzeichnung die gekennzeichneten Objekte verwechselt werden. Darum ist das Kennzeichenrecht besonders wichtig für…

    mehr


  • Kennzeichenrecht vs Patent- und Urheberrecht

    Kennzeichenrecht vs Patent- und Urheberrecht

    Das Kennzeichenrecht unterscheidet sich vom Patent- und Urheberrecht. Mit dem Kennzeichenrecht möchte der Gesetzgeber aber auch verhindern, dass durch eine ähnliche Kennzeichnung die gekennzeichneten Objekte verwechselt werden. Die korrekte Kennzeichnung und Etikettierung von Lebensmittel ist erforderlich, um rechtssicher für Produkte werben zu können. Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Wir…

    mehr


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert